Neue Herausforderungen als Interim Manager
- Posted by Gerhard Pramhas
- On 7. Dezember 2016
Alles begann mit einem interessanten Anruf. Auf der anderen Seite der Leitung: der Geschäftsführer eines KMUs, dem ich schon seit längerem in Fragen der Werkstoffe sowie der Optimierung von Produktionsabläufen zur Seite stehe. Die neue Herausforderung: Die Leitung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung des etwa 200 Mitarbeiter großen Unternehmens als Interim-Manager. Diese Aufgabe beinhaltete nicht nur die Optimierung der Prozesse intern, sondern auch das Recruiting eines neuen Leiters für die Abteilung wird mir durch das zugetragene Vertrauen zuteil.
Das Ziel: Die Abteilung auf Innovation ausrichten und Produktentwicklung (Produkte aus dem Segment Leichtbau) rasch und effizient voranbringen.
Während meiner Zeit als vorübergehender Manager war das mein Ziel, dem ich jeden Schritt widmete. Doch was bedeutet es Interim Manager zu sein?
Interim Management im Detail
Ihr Unternehmen ist der Experte für Ihr Produkt. Aber das Know How innerhalb eines Unternehmens ist kaum etwas wert, wenn es nicht richtig eingesetzt wird. Und genau hier knüpfe ich als externer Interim Manager an. Mehr zu der Herangehensweise und meinen Leistungen im Bereich Interim Management lesen Sie hier.
Sie haben Interesse, Ihre Produktionsabläufe durchleuchten zu lassen oder sind bereits auf der Suche nach einem Interim-Manager für den F&E-Bereich? Nehmen Sie hier Kontakt auf!