Wieso Konsequenz und Ziele allein für den Durchbruch Ihrer Innovation nicht ausreichen

Wieso Konsequenz und Ziele allein für den Durchbruch Ihrer Innovation nicht ausreichen

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 16. Januar 2019
Personalmanagement

Im vorherigen Blog, habe ich Ihnen anhand des Beispiels Apollo 11 meine wichtigsten Punkte für Innovationsmanagement verraten. Doch sind die angesprochenen Punkte allesamt nichts wert, wenn Sie nicht diesen einen Faktor hinter den Kulissen beachten, den ich Ihnen heute näherbringen möchte. Nur so halten Sie Ihre Innovation nämlich auch nach dem Start auf Kurs – Stichwort: Personalmanagement.

Der Blick hinter die Kulissen

In der Dokumentation „Mission Control: The Unsung Heroes of Apollo“ wird einem ein Blick hinter die Kulissen des Spektakels von Apollo gewährt. Wer war wofür zuständig? Es klärt sich darin auch die Frage, welche Personen in der Mission-Control dafür sorgten, dass alle Apollo Astronauten wieder sicher zurückkamen. Daraus geht hervor: Eine Innovation wie diese verlangt hervorragende Leistungen und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft. Die Personalfrage ist essentiell, ansonsten bleibt die Innovation in den Startlöchern und wird nie die Schallmauer durchbrechen.

(K)eine Frage des Personals

Stellvertretend für die gesamte Mannschaft von 400.000 Menschen, die an diesem Programm arbeiteten, möchte ich Eugene Francis „Gene“ Kranz kurz erwähnen. Er war Ingenieur, Militär- und Testpilot und stellte stets das Funktionieren des Teams in den Mittelpunkt.
Umgelegt auf unsere heutige Welt der Innovation heißt das für mich, dass jedes Rädchen am Wagen gleich wichtig ist, um Innovationen hervorzubringen. Die neueste Maschine, die bahnbrechende Produkte erzeugen kann, wird nicht realisiert, wenn der Verkauf nicht auch an dieses neue Produkt glaubt. Es darf keine Frage des Personals unbeantwortet bleiben, die sich später auf Ihre Leistung auswirkt. Sie tragen alle Verantwortung für das Gelingen des Projekts.
Wie sollte ein Astronaut auf dem Mond landen, wenn der Schweißtechniker, der Raketenbauteile verschweißt, bei seiner Arbeit keinen Ansprechpartner für projektbezogene Fragen hat? Genauso gut wird die Innovation kein Erfolg, wenn die Telefonzentrale einen Anruf eines wichtigen potentiellen Kunden nicht korrekt weiterleitet. Es sind immer alle Menschen eines Unternehmens, die zum Erfolg beitragen. So wie bei Apollo.

Gerne begleite ich Sie auf Ihren Erfolgsfahrten und unterstütze Ihr Team als Interim Manager. Dabei ist mir der Einsatz von Lean Production Maßnahmen wichtig, die vor allem eines zum Ziel haben: Schlanke Entwicklungsprozesse für rasche Ergebnisse. Melden Sie sich ganz unverbindlich für ein Erstgespräch bei mir telefonisch unter +43 676 9560164 oder mit einer E-Mail an gerhard@pramhas.eu, damit wir gemeinsam Ihre Unternehmenszukunft erfolgreich gestalten.

0 Comments

Führungskraft: So führen Sie Ihr (T)Raumschiff richtig - Dr. Gerhard Pramhas F&E KG
  • März 14 2019
[…] die vor allem für Sie als Entwickler, Projektleiter und Führungskraft interessant ist. In meinem letzten Beitrag erwähnte ich, dass Konsequenz und Ziele allein für den Durchbruch Ihrer Innovation nicht […]