Externe Innovationsberatung: Vertrauen, wenn es der Richtige macht

Externe Innovationsberatung: Vertrauen, wenn es der Richtige macht

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 23. September 2019
Externe Innovationsberatung im Bereich Forschung und Entwicklung ist immer so eine Sache. Ein externer Berater befindet sich immerhin im Allerheiligsten Ihres Unternehmens. Dort, wo Ihre Produkte entwickelt werden, dort, wo die Zukunft Ihres Unternehmens gebaut wird. Wie können Sie also sicher sein, dass Ihr Know-how, für das Sie bereits Unsummen investiert haben, auch dort bleibt, […]
Read More
F&E: Mit intrinsischer Motivation gemeinsam zum Erfolg

F&E: Mit intrinsischer Motivation gemeinsam zum Erfolg

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 16. September 2019
Führung von Menschen ist an sich schon eine sehr spannende und vielseitige Sache. Gefühlte 1.000 Bücher wurden zu diesem Thema bereits geschrieben. Noch spannender wird es aber für mich, wenn ein Innovationsprozess hinzukommt und sich die Frage stellt: Wie führe ich mein F&E Team erfolgreich? Ein Erfolgsschlüssel ist die Intrinsische Motivation – aber was genau […]
Read More
Mit radikalen Innovationen Geld verdienen

Mit radikalen Innovationen Geld verdienen

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 8. August 2019
Wie kann man aus einer Idee, eine Innovation und später Geld machen? Hat eine radikale Innovation automatisch Erfolgspotential? In meinen bisherigen Projekten habe ich mich immer wieder von folgendem Zitat leiten lassen: „Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern […]
Read More
Teil 3: Innovation vorantreiben, Mobilität erhalten

Teil 3: Innovation vorantreiben, Mobilität erhalten

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 1. Juli 2019
Ressourcen schonen und Produkte verbessern – jedes Unternehmen möchte möglichst wirtschaftliche Entscheidungen treffen. Dass auch auf den ersten Blick weniger wirtschaftliche Maßnahmen langfristige Erfolge bringen können, hat sich für mich schon in meiner Funktion als Geschäftsführer der FH Wiener Neustadt bestätigt. Der Schlüssel dazu ist, die geistige Mobilität zu erhalten und gleichzeitig Innovation voranzutreiben. Doch […]
Read More
Teil 2: Mobilität bedeutet Standortveränderung – Sind wir mobiler als früher?

Teil 2: Mobilität bedeutet Standortveränderung – Sind wir mobiler als früher?

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 20. Mai 2019
Warum müssen wir unseren Aufenthaltsort, wie im letzten Blogbeitrag festgestellt, im Durchschnitt vier Mal pro Tag ändern? Wer oder welcher Umstand zwingt uns zur Mobilität? Dazu ist ein Blick zurück in die Geschichte angesagt. Wie lebten unsere Vorfahren? Wie war ihre Erwerbstätigkeit organisiert? Machen wir eine kleine Zeitreise und wechseln wir in die Zeit, bevor […]
Read More
Teil 1: Mobilität bedeutet Standortveränderung

Teil 1: Mobilität bedeutet Standortveränderung

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 29. April 2019
Wie mobil sind wir eigentlich? Und sind wir heute mobiler als noch vor 200 Jahren? Kann ein Trend für die Mobilität der Zukunft erkannt werden? Ein Thema, das mich bereits seit meinem Studium (Maschinenbau mit der Spezialisierung Verkehrstechnik und Verkehrsmittel) sehr interessiert, ist der Verkehr und die dazugehörige Infrastruktur. Dazu gehören auch ganz stark die […]
Read More
Vom Praktiker zum Entwickler

Vom Praktiker zum Entwickler

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 8. April 2019
Im letzten Blog habe ich Ihnen meine Gedanken zur wortwörtlichen Auslegung des Begriffes „Ent-wickeln“ mitgeteilt. Heute möchte ich das dazugehörige Rüstzeug zum Entwickeln etwas genauer beleuchten. An dieser Stelle greife ich die folgende Fragestellung auf. Die Fähigkeiten des Praktikers Die naturwissenschaftlichen Fächer werde ich diesmal außen vorlassen – diese sind Grundvoraussetzung für jeden Entwickler, ganz […]
Read More
Wie „ent-wickeln“ sich Entwickler?

Wie „ent-wickeln“ sich Entwickler?

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 27. März 2019
Im Oktober letzten Jahres habe ich mich in diesem Blogbeitrag dem Thema „Ausbildung“ gewidmet und habe von der Lehre bis zum FH-Abschluss vier Wege zum Ingenieur, dem „Entwickler“ des Unternehmens, skizziert. Was machen jedoch die Personen, die sich nicht vorstellen können, einen dieser vier Wege zu beschreiten und trotzdem schöpferisch als Entwickler tätig sein möchten? […]
Read More
Führungskraft: So führen Sie Ihr (T)Raumschiff richtig

Führungskraft: So führen Sie Ihr (T)Raumschiff richtig

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 14. März 2019
Eigentlich wollte ich nur zwei Beiträge über das Beispiel Apollo 11 schreiben. Dieses erfolgreiche Weltereignis bietet allerdings eine weitere dritte Komponente, die vor allem für Sie als Entwickler, Projektleiter und Führungskraft interessant ist. In meinem letzten Beitrag erwähnte ich, dass Konsequenz und Ziele allein für den Durchbruch Ihrer Innovation nicht ausreichen, wenn das Team nicht […]
Read More