Tanken Sie den richtigen Treibstoff für Ihre Innovation

Tanken Sie den richtigen Treibstoff für Ihre Innovation

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 19. Dezember 2018
In unserer Menschheitsgeschichte können wir auf eine Fülle von erfolgreichen Innovationen zurückblicken. Eine Reihe neuer Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren, die umgesetzt wurden und bis heute erfolgreiche Anwendungen finden. Sei es das Teleskop, der Heißluftballon oder die erste bemannte Fahrt zum Mond. Was Unternehmer aus diesen Innovationsgeschichten lernen können? So viel vorweg: Die Chance für einen […]
Read More
Das Spiel mit der Personaldienstleistung – empfehlenswert, oder nicht?

Das Spiel mit der Personaldienstleistung – empfehlenswert, oder nicht?

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 9. November 2018
In unserer komplexen, wirtschaftlichen Welt sind Personaldienstleister nicht mehr wegzudenken. Im Gegensatz zum Werkvertragsnehmer werden Arbeitnehmer von Personaldienstleistungen nicht an der Arbeitsstätte, sondern beim Dienstleister, zur Erbringung einer Arbeitsleistung auf Zeit, angestellt. Der Werkvertragsnehmer, zum Beispiel ein Ingenieurbüro, definiert ein Werk und arbeitet es selbstständig ab. Aber was sind die Vor- und Nachteile eines Personaldienstleisters […]
Read More
Technische Ausbildungen braucht das Land – Aber welche?

Technische Ausbildungen braucht das Land – Aber welche?

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 25. Oktober 2018
Die Bildungspolitik ist in aller Munde und wird aktuell von den Zeitungen des Landes kommentiert und analysiert. Anlass für mich, auch etwas zum Thema beizutragen und mir die Frage zu stellen: Welche technische Ausbildung braucht das Land? Vier Wege zum Techniker Im Grunde bietet uns das österreichische Bildungssystem vier Wege zum Techniker bzw. Ingenieur: 1.) […]
Read More
Make or Buy: Wie Großkonzerne Entscheidungen treffen

Make or Buy: Wie Großkonzerne Entscheidungen treffen

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 5. Oktober 2018
  In meinem letzten Beitrag habe ich Ihnen das Spannungsfeld zwischen klassischen KMUs und Großkunden dargestellt. Meine Conclusio war ganz klar: Meiden Sie diese „Heuschrecken“ und setzen Sie besser auf eigene Innovationskraft und Partner, die Ihrer Größenordnung entsprechen. So sichern Sie Ihr langfristiges und damit nachhaltiges Überleben. Heute möchte ich Ihnen die andere Sicht präsentieren: […]
Read More
Unternehmensgewinne: Was zählt mehr, Prozente oder absolute Zahlen?

Unternehmensgewinne: Was zählt mehr, Prozente oder absolute Zahlen?

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 30. August 2018
Das Szenario ist nicht neu: Sie sind ein KMU und werden von einem Großkonzern eingeladen, bei einer neuen Produktgeneration als Lieferant aufzutreten. Der potentiell neue Kunde hat Sie am Markt beobachtet, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kennt er aus Ihrer veröffentlichten Bilanz Ihre globalen Unternehmensdaten. Vielleicht haben Sie in der Vergangenheit bereits ein Angebot gelegt. Dieses […]
Read More
Teil 3: Der ideale Geschäftsführer – Jung und voller Tatendrang, oder älter und damit schon ruhiger?

Teil 3: Der ideale Geschäftsführer – Jung und voller Tatendrang, oder älter und damit schon ruhiger?

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 20. Juli 2018
Der letzte Teil meiner Trilogie widmet sich dem für mich interessantesten Aspekt: dem Alter des Geschäftsführers. Spätestens hier teilen sich die Meinungen komplett. Muss ein Geschäftsführer jünger als 50, je nach Branche sogar jünger als 40 sein, um in einem technologischen KMU erfolgreich zu sein, oder darf er auch ruhig älter als 50, ja vielleicht […]
Read More
Teil 2: Der ideale Geschäftsführer – Techniker oder Wirtschaftler?

Teil 2: Der ideale Geschäftsführer – Techniker oder Wirtschaftler?

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 26. Juni 2018
  Der technisch begabte Ingenieur oder der zahlenorientierte Wirtschaftler – wer bringt ein Unternehmen am besten zum Erfolg? Im zweiten Teil meiner Serie aus drei Blogbeiträgen dreht sich erneut alles um den idealen Geschäftsführer eines KMUs. Haben Sie sich auch schon öfter gefragt, welche Art Geschäftsführer ein Unternehmen braucht um wirklich erfolgreich zu sein? Hier […]
Read More
Teil 1: Der ideale Geschäftsführer in einem mittelständischen Unternehmen

Teil 1: Der ideale Geschäftsführer in einem mittelständischen Unternehmen

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 12. Juni 2018
Seit einigen Wochen diskutiere ich mit einem meiner Kunden, die folgenden Fragen: Wie sieht der ideale Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens aus? Ist er schon älter, oder doch noch jünger? Sollten vielleicht sogar besser mehrere Geschäftsführer eingesetzt werden? Ist ein Techniker oder ein Wirtschaftler die bessere Führungskraft? Geteiltes Leid ist halbes Leid oder zu viele Köche […]
Read More
Sparmaßnahmen in der Produktentwicklung – So sorgen Sie für raschen Erfolg

Sparmaßnahmen in der Produktentwicklung – So sorgen Sie für raschen Erfolg

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 27. April 2018
Die höchsten Ausgaben in technologischen Unternehmen machen einerseits die Personalkosten aus (wie in jedem anderen Unternehmen auch), andererseits muss ein Großteil des Budgets in die Produktentwicklung investiert werden. Meine KundInnen stellen mir diesbezüglich oft dieselbe Frage: Wie spart man in der Entwicklung? Macht Sparen in der Entwicklung überhaupt Sinn? Dazu möchte ich Ihnen ein praktisches […]
Read More
Produktentwicklung – von F&E über das Patentamt zum Erfolg

Produktentwicklung – von F&E über das Patentamt zum Erfolg

  • Posted by Gerhard Pramhas
  • On 12. April 2018
Wenn Sie meinen Blog verfolgen wissen Sie, dass mein Kredo lautet: Neue Innovationen bringen die eigene Technik und damit auch Unternehmen voran. Diesmal möchte ich mich mit dem Prozess der Entwicklung und den Schritten danach beschäftigen. Wie läuft der Prozess der Patentierung ab? Worauf sollten Sie während der Entwicklungsphase achten? Mit welchen Risiken müssen Sie […]
Read More